Anmeldung in der Villa Kunterbunt

Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr nehmen wir ab September an.

Haben Sie sich unseren Kindergarten beim Info-Rundgang der Vlothoer Kindergärten am

16. September 2023 von 10-13 Uhr angesehen?

Wenn wir ihr bevorzugter Kindergarten sind, so melden Sie Ihr Kind bis zum 27. Oktober 2023 bei uns an.

Beachten Sie, dass Sie sich nur in einem Kindergarten anmelden dürfen.

Der Ablauf für die Anmeldung Ihres Kindes in unserem Kindergarten sieht folgendermaßen aus:

Zunächst machen Sie bitte eine telefonische Terminabsprache mit der Kindergartenleitung für ein persönliches Gespräch.

Hierbei lernen Sie Kirsten Rinne kennen, können ihr Fragen stellen und gemeinsam die digitale Datenverarbeitung ausfüllen, die Sie vor Ort unterschrieben müssen.

Die Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt.

Ergänzenden Infos zur digitalen Anmeldung können bereits zu Hause ausgefüllt und zum dem o.g. Termin mitgebracht werden.

Wenn Sie Bedarf für eine Übermittagsbetreuung bei 35 Std.-Block oder 45 Std. haben, so geben Sie bitte bei der Anmeldung auch die Arbeitsplatzbestätigung ab.

Wir bitten Sie Ihr Kind zur Anmeldung mitzubringen, damit wir Sie gemeinsam kennenlernen können.

Masernschutzgesetz

Eine wichtige Voraussetzung für die Anmeldung

  • Kinder, die mindestens 1 Jahr  sind, müssen 1 Impfung
  • Kinder die mindestens 2 Jahre sind, müssen 2 Imfpungen

bei der Aufnahme im Sommer im Impfbuch vorweisen können.

Zeit für die Eingewöhnung

Mit der Anmeldung in unserer Einrichtung erklären Sie sich bereit, bei Aufnahme Ihres Kindes, ca. 14 Tage für die Eingewöhnung, in Ihrer privaten und beruflichen Tätigkeit einzubinden.

Hier noch weitere Infos vor der Aufnahme:

Zusage für den Kindergartenplatz
Nach Absprache mit dem Jugendamt Herford werden den Erziehungsberechtigten ab Mitte Januar die vorläufigen Zusagen oder Absagen geschickt. Hierbei werden auch die Termine für den ersten Elternabend bekannt gegeben.

Bewilligung des Landesjugendamtes
Nach der verbindlichen Zusage des Jugendamtes Herford im Mai, werden den Eltern beim ersten Elternabend im Frühsommer die Betreuungsverträge und alle relevanten Informationen ausgehändigt. Eltern, die am ersten Elternabend verhindert sind, werden persönlich kontaktiert.

Schnupperbesuche
Um den Kindergarten besser kennenzulernen, bieten wir den neuen Kindern vor den Sommerferien Schnupperbesuche an. Eine Einladung hierzu erhalten die Eltern am Elternabend.